Unsere Kurse
Mittwoch 30.04.2025
-
OrtCheminéeraum Schule Biberstein
-
Text
Keine Lust mehr auf blöde Anmachen und doofe Sprüche? Lerne verbale & körperliche Selbstverteidigungs-Techniken, die es in sich haben! Werde trittsicher & umwerfend schlagfertig!
Wen-Do wurde speziell von Frauen* für Frauen* und Mädchen* entwickelt. Wir trainieren verbale Selbstbehauptung und körperliche Verteidigungstechniken für konkrete Alltags- sowie Angriffssituationen.
Wir diskutieren gesellschaftliche Rollenmuster, Belästigung und Gewalt in ihren verschiedenen Formen und lernen Blockaden zu überwinden. Bereit für einen Mutausbruch?Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
- Für: Teenager von 12 - 16 Jahren
- Kurskosten: 66 CHF pro Person
- Mitbringen: Schlafsack, bequeme Kleidung und etwas zu trinken
-
OrtAtelier Mosaik, Gerbergasse 6 5726 Unterkulm
-
Text
In diesem kreativen Kurs gestalten wir gemeinsam ein einzigartiges Lichtobjekt, das als Kugel oder Herz (ca. 20 cm) eine besondere Ausstrahlung erhält.
Teil 1: Wir formen das Objekt aus einer Gipsform und bearbeiten es mit verschiedenen Techniken aus Ton – ganz nach deinem persönlichen Stil und Wunsch.
Teil 2: Im Anschluss glasieren wir dein Werk und lassen es so zu einem individuellen Kunststück werden.Am Ende des Kurses wirst du ein einzigartiges Lichtobjekt mit nach Hause nehmen, das in deinem Zuhause für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Für: Erwachsene
- Kurskosten: 100 CHF pro Person
- Materialkosten: ca. 30 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind
- Mitbringen: Schürze
- Wichtig: 2. Teil ist am 14. Mai 2025 19:00 - 21:00 Uhr
Freitag 09.05.2025
-
OrtTaiji-Schule Aarau, Sonnmattweg 6, 5000 Aarau
-
Text
Entdecke die faszinierende Welt der Klangschalen! Erlebe, spüre und fühle die Klänge während du in eine spannende Klang-Entspannungsreise eintauchst.
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
- Für: Kinder ab 7 Jahren
- Kurskosten: 18 CHF pro Person
- Mitbringen: Tuch (zum Liegen auf Mätteli), Finken oder dicke Socken, ev.
Augenkissen (für Entspannungsreise), bei Bedarf Kuscheltier ;-)
-
OrtTaiji-Schule Aarau, Sonnmattweg 6, 5000 Aarau
-
Text
Aktiviert deine Energiezentren, reduziert Stress und stärkt deine innere Harmonie. Erlebe Frieden, neue Kraft und tiefe Entspannung.
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen
- Für: Erwachsene
- Kurskosten: 28 CHF pro Person
- Mitbringen: Tuch (zum Liegen auf Mätteli), Finken oder dicke Socken,
Yogamatte, ev. Augenkissen (für Entspannungsreise)
Sonntag 11.05.2025
-
OrtAtelierS, Schönenwerd
-
Text
In diesem kreativen Kurs wirst du drei einzigartige Kugeln aus Beton herstellen, jede mit einem individuellen Design. Du experimentierst mit verschiedenen Materialien und Techniken, um deinen Kugeln unterschiedliche Texturen und Oberflächen zu verleihen – von schlicht bis dekorativ, von modern bis rustikal.
Kursinhalt:
- Herstellung von drei Beton-Kugeln
- Einsatz unterschiedlicher Materialien für verschiedene Oberflächengestaltungen
- Techniken zur Betonbearbeitung und -veredelung
Am Ende des Kurses nimmst du deine drei einzigartigen Beton-Kugeln mit nach Hause – perfekte Dekorationsstücke für deinen Garten oder als persönliches Geschenk.
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Für: Erwachsene
- Kurskosten: 160 CHF inkl. Material pro Person
- Mitbringen: Arbeitskleidung
Mittwoch 21.05.2025
-
OrtTW-Raum, Schule Biberstein
-
Text
Dot-Painting ist eine meditative und achtsame Kunst, die ihren Ursprung in Australien bei den Aborigines hat. In diesem Workshop mit Petra Staffelbach, Petra's MandalaART, kreieren Sie ein individuelles farbenfrohes Mandala auf einem 12cm- Betonstein im Dot-Painting Stil. Im kurzen theoretischen Teil lernen Sie Farben und Hilfsmittel kennen Danach werden Ihnen den Aufbau eines Mandalas, sowie verschiedene Techniken der Punktemalerei gezeigt. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit viel Kreativität und versinken Sie in die Welt der Pünktchen!
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Für: ab 10 Jahren
- Kurskosten: 81 CHF pro Person
- Materialkosten: 10 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind
-
OrtCheminéeraum Schule Biberstein
-
Text
Wir stärken Wohlbefinden und Lebensfreude mit einfachen Atem- und Bewegungsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Für: Erwachsene
- Kurskosten: 30 CHF pro Person
- Mitbringen: Bequeme Kleider, warme Socken, Yogamatte oder Decke wenn vorhanden
Donnerstag 22.05.2025
-
OrtGänsackerstrasse 8B 5024 Küttigen
-
Text
In diesem Floristikkurs gestalten wir gemeinsam einen wunderschönen Kranz aus Eukalyptus und Lisianthus – ein perfektes Frühlingsarrangement für Ihr Zuhause! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Vielfalt der floralen Gestaltung.
Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Für: Erwachsene
- Kurskosten: 40 CHF pro Person
- Materialkosten: 42 bis 48 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind
Donnerstag 12.06.2025
-
OrtBushaltestelle Ihegi, Biberstein
-
Text
Gemeinsame Zeit im Wald. Wir kochen am Feuer und haben Zeit für Austausch in der Feuerrunde zu Themen der sommerlichen Energie und die uns persönlich bewegen.
Waldplatz Biberstein, Besammlungsort Bushaltestelle Ihegi.
Ausrüstungsliste wird nach Anmeldung gesendet.Details zum Kurs:
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Für: Erwachsene
- Kurskosten: 55 CHF pro Person
- Materialkosten: 5 - 10 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind