Wie alles angefangen hat…

Nach einem ca. 30-jährigen Dornröschenschlaf haben ein paar tatkräftige Bibersteinerinnen die ehemalige “Bibersteiner Wärchstatt” zum Leben erweckt und nach ein paar Sitzungen und einigen Stunden vor dem Laptop und am Telefon freuen wir uns sehr, ein, wie wir finden attraktives und abwechslungsreiches Programm der “Freizeitwerkstatt Biberstein” anbieten zu können.

Wir Initiantinnen freuen uns, unsere schöne Gemeinde Biberstein, mit diesem Angebot noch attraktiver zu machen und haben selbst bereits ein paar interessante Kurse ins Auge gefasst.

Melanie Prüglmeir, Noëlle Suter, Sylvia Schürch, Ruth Keller-Bolliger, Martina Hirt, Daniela Grütter & Kulturkommission Biberstein

Nächste Kurse

Mittwoch 15.10.2025

Coole Tricks für Zauberkids mit Arthur Roscha
15:00 - 18:00
  • Ort
    Cheminéeraum Biberstein
  • Text

    Wir lernen, basteln und üben ein paar tolle Zaubertricks.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
    • Für: Kinder von 7-12 Jahren
    • Kurskosten: 31 CHF pro Person
    • Materialkosten: 15 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind

    Anmeldung

Donnerstag 16.10.2025

AUSGEBUCHT - Floristikkurs Hortensienkranz mit Barbara Rohr
19:00 - 21:00
  • Ort
    Gänsackerstrasse 8B 5024 Küttigen
  • Text

    In diesem Floristikkurs gestalten wir gemeinsam einen wunderschönen Kranz aus Hortensien auf einem Strohrömer – ein perfektes Arrangement für Ihr Zuhause! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Vielfalt der floralen Gestaltung.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 40 CHF pro Person
    • Materialkosten: 48 bis 56 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind

    Anmeldung

Samstag 25.10.2025

Wen-Do - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen mit Stefanie Birrer
09:00 - 12:00
  • Ort
    Cheminéeraum Schule Biberstein
  • Text

    Keine Lust mehr auf blöde Anmachen und doofe Sprüche? Lerne verbale & körperliche Selbstverteidigungs-Techniken, die es in sich haben! Werde trittsicher & umwerfend schlagfertig!

    Wen-Do wurde speziell von Frauen* für Frauen* und Mädchen* entwickelt. Wir trainieren verbale Selbstbehauptung und körperliche Verteidigungstechniken für konkrete Alltags- sowie Angriffssituationen.
    Wir diskutieren gesellschaftliche Rollenmuster, Belästigung und Gewalt in ihren verschiedenen Formen und lernen Blockaden zu überwinden. Bereit für einen Mutausbruch?

    Schlagfertig & trittsicher durch den Alltag? Die eigene Kraft erleben & selbstbewusst auftreten? Grenzen gegen Aussen setzen, sich verteidigen und mehr Lebensqualität gewinnen?

    Dann sind Sie hier genau richtig!

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
    • Für: Frauen ab 17 Jahren
    • Kurskosten: 70 CHF pro Person
    • Mitbringen: Schlafsack, bequeme Kleidung und etwas zu trinken

    Anmeldung

Montag 27.10.2025

Töpfern - Keramiksterne mit Verena Müller-Stirnemann
18:30 - 21:30
  • Ort
    Atelier Mosaik, Gerbergasse 6 5726 Unterkulm
  • Text

    In diesem kreativen Kurs gestalten wir gemeinsam individuelle Sterne aus Ton von Hand oder Gipsformen. Sie werden glasiert und frostfest gebrannt. Die Sterne können zu Kerzenständer auf Stelen aufgereiht werden. Schönes zur Adventszeit.

    Teil 1: Wir formen das Objekt aus einer Gipsform und bearbeiten es mit verschiedenen Techniken aus Ton – ganz nach deinem persönlichen Stil und Wunsch.
    Teil 2: Im Anschluss glasieren wir dein Werk und lassen es so zu einem individuellen Kunststück werden.

    Am Ende des Kurses wirst du ein einzigartiges Objekt mit nach Hause nehmen, das in deinem Zuhause für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 70 CHF pro Person
    • Materialkosten: ab 50 CHF Keramiksterne (mindestens 5 Sterne), Kerzenständer separat erhältlich ab 40 - 95 CHF je nach Grösse, die vor Ort zu bezahlen sind
    • Mitbringen: Schürze
    • Wichtig: 2. Teil ist am Montag 03.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr

    Anmeldung

     

Donnerstag 30.10.2025

Töpfern - Keramiksterne mit Verena Müller-Stirnemann
18:30 - 21:30
  • Ort
    Atelier Mosaik, Gerbergasse 6 5726 Unterkulm
  • Text

    In diesem kreativen Kurs gestalten wir gemeinsam individuelle Sterne aus Ton von Hand oder Gipsformen. Sie werden glasiert und frostfest gebrannt. Die Sterne können zu Kerzenständer auf Stelen aufgereiht werden. Schönes zur Adventszeit.

    Teil 1: Wir formen das Objekt aus einer Gipsform und bearbeiten es mit verschiedenen Techniken aus Ton – ganz nach deinem persönlichen Stil und Wunsch.
    Teil 2: Im Anschluss glasieren wir dein Werk und lassen es so zu einem individuellen Kunststück werden.

    Am Ende des Kurses wirst du ein einzigartiges Objekt mit nach Hause nehmen, das in deinem Zuhause für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 70 CHF pro Person
    • Materialkosten: ab 50 CHF Keramiksterne (mindestens 5 Sterne), Kerzenständer separat erhältlich ab 40 - 95 CHF je nach Grösse, die vor Ort zu bezahlen sind
    • Mitbringen: Schürze
    • Wichtig: 2. Teil ist am Donnerstag 06.11.2025 von 18:30 - 20:30 Uhr

    Anmeldung

     

Sonntag 02.11.2025

Hormonyoga mit Tanja Forcellini
09:30 - 13:00
  • Ort
    Taiji-Schule Aarau, Sonnmattweg 6, 5000 Aarau
  • Text

    Hormonyoga ist eine therapeutische Form des Yoga. Es hilft den Frauen, auf selbstfürsorgliche Art den Hormonhaushalt in Balance zu bringen. Mit gezielten Hormonyogaübungen, Atemtechniken und Energielenkungen wird der gesamte Hormonhaushalt aktiviert und harmonisiert. Die Übungen helfen Frauen in den Wechseljahren ebenso wie jüngeren Frauen, deren Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen und dort zu halten – die ideale Voraussetzung für ein besseres Wohlbefinden. Der Workshop besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen
    • Für: ab 16 Jahren
    • Kurskosten: 95 CHF pro Person

    Anmeldung

Klang Cacao Zeremonie mit Valentina und Simone Scheuner
14:30 - 17:00
  • Ort
    Taiji-Schule Aarau, Sonnmattweg 6, 5000 Aarau
  • Text

    Begib dich auf eine einzigartige Reise der Entspannung und Herzöffnung. Simone begleitet dich mit ihren Klängen, die deine Energiezentren aktivieren, dein Nervensystem harmonisieren und deine innere Balance stärken. In diesem tief entspannten, aber wachen Zustand kommst du ganz im Hier und Jetzt an. Anschliessend nehmen dich Valentina und Mama Cacao mit auf eine sanfte Reise zu deinem Herzen. Die Verbindung aus Klang und Kakaozeremonie ist eine besondere, herzerwärmende Erfahrung, die dir tiefe Entspannung und ein geöffnetes Herz schenkt.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 98 CHF pro Person
    • Mitbringen: Bequeme Kleidung, deine Lieblingstasse und eine Trinkflasche

    Anmeldung

Donnerstag 13.11.2025

Salbenherstellung mit Selina Häfeli
18:30 - 21:00
  • Ort
    Cheminéeraum Biberstein
  • Text

    In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der Heilpflanzen und lernen, welche Kräuter sich besonders gut für die Herstellung von Salben eignen. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie man einen Ölauszug ansetzt, welche fetten Öle sich dafür eignen und wie ätherische Öle korrekt und sicher dosiert werden. Zum Abschluss stellen wir gemeinsam eine wohltuende Heilkräutersalbe mit Bienenwachs her.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 52 CHF pro Person
    • Materialkosten: 10 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind

    Anmeldung

Freitag 14.11.2025

Klang-Zauber für Kids mit Simone Scheuner
18:30 - 19:30
  • Ort
    Taiji-Schule Aarau, Sonnmattweg 6, 5000 Aarau
  • Text

    Erlebe das magische Klangschalen-Lichtermeer! Tauche mit allen Sinnen in eine wohltuende Klangreise ein, die Stress abbaut und innere Ruhe fördert.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
    • Für: Kinder ab 7 Jahren
    • Kurskosten: 18 CHF pro Person
    • Mitbringen: Tuch (zum Liegen auf Mätteli), Finken oder dicke Socken, ev.
      Augenkissen (für Entspannungsreise), bei Bedarf Kuscheltier ;-)

    Anmeldung

Klangreise mit Simone Scheuner
20:15 - 21:15
  • Ort
    Taiji-Schule Aarau, Sonnmattweg 6, 5000 Aarau
  • Text

    Lass dich von der geführten Klangreise in deine Balance führen, baue Stress ab und geniesse eine wohltuende Auszeit.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 28 CHF pro Person
    • Mitbringen: Tuch (zum Liegen auf Mätteli), Finken oder dicke Socken, ev.
      Augenkissen (für Entspannungsreise)

    Anmeldung

Mittwoch 19.11.2025

Weihnachstzauber - besondere Weihnachtskarten gestalten mit Monika Emmenegger
19:30 - 21:30
  • Ort
    Schule Biberstein
  • Text

    Aus einfachen meditativen Kritzeleien entstehen fazinierende Weihnachtskarten.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 35 CHF pro Person
    • Materialkosten: 10 CHF, die vor Ort zu bezahlen sind

    Anmeldung

Mittwoch 26.11.2025

Weihnachtsgeschenke mit Kindern basteln mit Freizeitwerkstatt
14:00 - 17:00
  • Ort
    Cheminéeraum Biberstein
  • Text

    In diesem Kurs können die Kinder aus drei liebevoll vorbereiteten Geschenkideen wählen und bis zu vier Exemplare basteln – perfekt zum Verschenken an Grosseltern oder Gotti und Götti. Mit viel Freude und Kreativität wird dekoriert, geklebt, gestaltet und verziert.

    Möglichkeit 1: Mosaik Untersetzer

    Möglichkeit 2: Beton Teelichthalter dekorieren (6 Stk vorhanden und nur ab 10 Jahren geeignet)

    Möglichkeit 3: Stofftasche bedrucken mit Hand, Finger oder Fussabdrücken

    Bitte teilt uns bei der Anmeldung mit, welche Bastelidee euer Kind auswählen möchte und wie viele Exemplare es davon anfertigen möchte, damit wir das Material entsprechend vorbereiten können.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen
    • Für: Kinder von 3-12 Jahren
    • Kurskosten: 50 CHF pro Person

    Anmeldung

Donnerstag 27.11.2025

Adventskranz Stecken mit Bernadette Amacker
18:30 - 21:00
  • Ort
    Rainstrasse 71 5024 Küttigen
  • Text

    Du lernst die Technik des Kranzsteckens und machst dir deinen einzigartigen Adventskranz.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 88 CHF pro Person inkl. Material + 20 CHF bei grösserem Kranz
    • Mitbringen: Gartenschere

     

    Anmeldung

     

Donnerstag 04.12.2025

Frauenfeuerkreis mit Karin Schwarz und Ann-Kathrin Ebner
17:00 - 21:00
  • Ort
    Bushaltestelle Ihegi, Biberstein
  • Text

    Gemeinsame Zeit im Wald, welche wir der Energie des Winters widmen: Wir halten inne, stärken unsere Wurzeln, finden Rückzug, folgen unserer Intuition und sind mit dem, was gerade ist.
    Wir nutzen die uns umgebende Natur, um persönlich und individuell in die Themen des Winters einzutauchen. Wir kochen am Feuer und essen zusammen, dabei ist Zeit und Raum für Austausch über unsere Erlebnisse. 

    Waldplatz am Jurahügel ob Biberstein, Treffpunkt Bushaltestelle Ihegi.
    Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

    Details zum Kurs:

    • Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
    • Für: Erwachsene
    • Kurskosten: 65 CHF pro Person

    Anmeldung

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)